FLEXIBLE LANGUAGES
ist seit 2. Mai 2024 als Klimabündnis- betrieb ausgezeichnet. Die Zertifikatsverleihung erfolgte im Wissensturm Linz
im Mai 2024.
Foto: privat/Klimabündnis OÖ
Auch wir nehmen unsere Bildungsverantwortung ernst, denn der Pop-in ist nicht nur ein Sprachentreff für Englisch Enthusiasten, sondern auch eine Plattform zur Wissensvermittlung, daher sind uns nachhaltige Themen ein besonderes Anliegen.
@ wir denken nachhaltig:
"...weil es in unserer Eigenverantwortung liegt"
Ressourcen sind limitiert und verdienen mehr Achtsamkeit und Wertschätzung,
daher verbessern wir unsere administrativen und strategischen Businessprozesse, indem wir versuchen in Kundenwerbung, Kundenbewirtung in den Schulungsräumen und in den Sprachkursen ernergiesparende und ressourcen- sparende Maßnahmen umzusetzen. Energiesparende und ressourcensparende Maßnahmen für uns und auch für unsere Kunden und Kundinnen ein wichtiger Aspekt. Ein sozialer Fokus ist auch immer dabei und grüne sowie nachhaltige Themen sind in unserem Curriculum immer wieder zu finden und sind uns persönlich ein besonderes Anliegen.
@ wir handeln nachhaltig:
Das haben wir bereits umgesetzt: "Nicht nur reden, sondern auch tun!"
- In der Büroausstattung wurde beim Ankauf auf bestimmte Materialien geachtet.
Das Laptop-Gehäuse aus Metall reduziert den Plastikbedarf;
- Es muss nicht NEU sein: der große Bildschirm im kleinen Schulungsraum wurde
bei Refurbed angekauft, somit ist eine Secondhand-Gerät wieder im Einsatz,
und wurde kostengünstiger erworben, als ein Neugerät;
- in einer digitalen Welt kann Papier reduziert werden, viele Links bieten tolle
und einfache Onlineübungen, dies redzuziert das Druckerpapier und die
Druckerfarbe;
- ein kostenloser Literaturverleih bietet Bücher zum Schmöckern ohne Neukauf;
- ein Kursbuchbasar unterstützt Teilnehmer: der Eine verlässt den Kurs zu früh
und will sein Buch für ein paar Euros loswerden - der/die Neueinsteiger_in
möchte mitten im Kus starten und ist über ein schnell verfügbares Buch zu
einem günstigen Preis froh = eine unkomplizierte Buchbörse;
- Wer kein Auto hat, oder keine passenden Öffis, oder vielleicht wegen Krankheit
den Kurs nicht besuchen kann nimmt einfach live online über VCR teil.
- Online am Kurs teilnehmen für alle, die ein gesundheitliches oder physisches
Mobilitätshandicap haben = barrierefrei im Englischkurs mitdiskutieren;
- KEIN Plastik in den Kursräumen und schon gar nicht mit Lebensmitteln und in
der Kundenbewirtung. In den Kursräumen stehen nur Ton- oder Glaskrüge
mit Wassergläsern, versteht sich. Die Tee- und Kaffeetassen sind natürlich aus
Keramik. Der Verzicht auf Plastik ist uns ein ganz besonderes Anliegen.
- Leitungswasser ist ausschließlich in Glas- oder Keramikkrügen zur freien
Entnahme nach Bedarf in den Schulungsräumen verfügbar.
- mittels dem Sodastream wird Trinkwasser zu Sodawasser aufbereitet, das
erspart Flaschen, Kisten, Mineralwasserflaschen und deren Transport;
- nachhaltig produzierte Reinigungsmittel in recycelten Behältern gehören zu
unserem Konzept (Orangenöl als Wischpflege, Eco-Cover Produkte) ;
- Newsletter zu neuen Verantaltungen und Kursinfo werden online via Email,
Facebook, WhatsApp,.... geteilt, Wir verzichten zur Gänze auf Flyer, Plakate und
Postwurfsendungen.
- Alle Schulungs- und Büroräume sind mit hochwertigen LED-Beleuchtungs-
körpern/Lampen ausgestattet.
- Das Warmwasser produziert seit über 22 Jahren die Solaranlage und die
Pelletsheizung.
- Seit Dezember 2022 produziert die Photovoltaikanlage den eigenen
Solarstrom und wird ins Netz eingespeist.
- Als Mitglied eines Ökostrom-Vereins "EEG VIERE", der sich selbst versorgt
und Energie anderen Mitgliedern im Netzkreis zur Verfügung stellt, wurde eine
weitere nachhaltige Energienutzung sichergestellt = die Ressourcen regional und
lokal im Gemeinschaftsverband nutzen;
- In der Übergangzeit, wo die Pelletsheizung bereits abgeschaltet ist, temperiert
der Solarstrom aus dem Batteriespeicher über einen Elektroofen den
Schulungsraum im Keller.
- Als Black-out Vorsorge wurde einige Gegenstände angekauft wie:
Dynamolampen, Akkuradio, Akkulicht, verrottbare Toilettenbehälter, Toiletten-
spülung ist auf der Schulungsraumbereich auf Zisternenwasser umgestellt;
- Bei Kälte, wenig Sonnenlicht und im Black-out-Fall kann die Kaminkochstelle
im Wohnbereich für die Erwärmung des kleinen Schulungsraums und
Versorgung mit Warmwasser, und im Extremfall, als Versorgung mit warmen
Essen und als Hilfsküche in der Nachbarschaft herangezogen werden.
- Der Batteriespeicher ist bereits seit Sep 2023 in Betrieb.
- verwendetes Druckerpapier, Papier im Unterricht generell und Reinigungsmittel
stammen aus nachhaltigen und umweltschonender Produktion mit Siegel (2024)
- (Warm-)Wassersparende Hähne im Sanitärbereich wurden installiert (2024)
- Hip Hip Hooray! Am 2. Mai 2024 wurde Flexible Languages als
Klimabündnisbetrieb ausgezeichnet. :-)
- Oktober 2024 "Es tut sich immer etwas"
...denn jetzt ist der Garten dran. Für mehr Diversität im Garten, besonders
Igelchen, Käfer, Piepmatz und Bienchen sind willkommen. Wir stehen für
ökologisches Gärtnern, fördern das Summen und Zirpen, daher freuen wir uns
über das "Natur im Garten"- Gütesiegel, das wir am 17. Oktober 2024
erhalten haben.
@ wir planen nachhaltig:
ZUKUNFTspläne "...weil es unser Mind-set und Herzensanliegen ist"
- Als nächster größerer Schritt erfolgt der Ankauf eines E-Bikes oder eines
E-Lastenrads (2025);
- Das mobile Highlight wäre ein E-Auto (20??), wenn die notwendigen finanziellen
Mittel verfügbar sind;
- Eine Inselschaltung für einen autarken Energiebetrieb inkl. Erweiterung der
Kollektoren-Module ist Zukunftsmusik, jedoch leider derzeit noch ein
Traum-Wunschprojekt...;
@ wir bilden nachhaltig:
Nachhaltige Themen zeichnen unser Bildungsprogramm bereits seit 2015 aus. Wir bemühen uns für mehr Nachhaltigkeit durch Bewusstseinsbildung.
Überzeugen Sie sich von der Vielfalt unserer Themen:
1.) 2015/Bees:
https://pop-in.jimdofree.com/termine-2015/14-juli-2015/
2.) 2016/Earth Day:
https://pop-in.jimdofree.com/termine-2016/26-april-2016/
3.) 2016/Taste the Waste:
https://pop-in.jimdofree.com/termine-2016/17-mai-2016/
4.) 2016/Feed the World:
https://pop-in.jimdofree.com/termine-2016/7-juni-2016/
5.) 2016/Water:
https://pop-in.jimdofree.com/termine-2016/28-juni-2016/
6.) 2016/Exploitation of the 3rd World
https://pop-in.jimdofree.com/termine-2016/8-november-2016/
7.) 2016/Sustainability
https://pop-in.jimdofree.com/termine-2016/29-november-2016/
8.) 2017/Sharing - Exchanging - 4Rs
https://pop-in.jimdofree.com/termine-2017/7-m%C3%A4rz-2017/
9.) 2017/Water and world water resources/capacities
https://pop-in.jimdofree.com/termine-2017/9-mai-2017/
10.) 2019/Global Warming or Global Warning?
https://pop-in.jimdofree.com/termine-2019/3-september-2019/
11.) 2021/How to reduce my ecological footprint
https://pop-in.jimdofree.com/termine-2021/7-september/
12.) 2022/Our daily Oil
https://pop-in.jimdofree.com/termine-2022/1-march/
13.) 2022/What does the future hold?
https://pop-in.jimdofree.com/termine-2022/5-april/
14.) 2023/Plastic in your Blood
https://pop-in.jimdofree.com/termine-2023/7-february/
15.) 2024/CO² and ClimGrass Project
https://pop-in.jimdofree.com/termine-2024/6-february/
16.) 2024/Moon cycle gardening + Terra Preta + Permaculture
https://pop-in.jimdofree.com/termine-2024/5-march/
....Und wir arbeiten weiter!
17.) Ziel für 2024/2025
Wenn auch Sie nachhaltige Themen und verifiziertes Material
dazu haben, so freuen wir uns auf Ihren Input und Impuls.
DENKEN - HANDELN - BILDEN wir gemeinsam NACHHALTIG.
Es liegt in unser aller Verantwortung!
Also, pop-in* zu unserem nächsten
Pop-in Englisch Konversations-Event.
Yours
Brigitte Falkner :-)
FLEXIBLE LANGUAGES
Foto: Privat/Zellinger Silvia
(*pop-in = schau kurz vorbei, schau rein, komm auf einen Sprung vorbei)